Zoho CRM bietet eines der leistungsfähigsten Standard CRM Anwendungen im Markt. Der wirkliche Wert eines CRM Systems entscheidet sich aber bei Frage, wie gut das System ihre Unternehmensanforderungen und Prozesse abbildet.
Wir nutzen für alle CRM 360° Branchenlösungen als Basis die Zoho CRM Enterprise Edition.
In diesem Blog Artikel gebe ich einen ersten Überblick, welche Konfigurations- und Entwicklungsmöglichkeiten hierbei enthalten sind.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Alle CRM 360° Angebote beinhalten die komplette Zoho Entwicklungsumgebung inkl. einer Sandbox, in der neue Module und Funktionen parallel zur täglichen Arbeit mit dem System entwickelt und getestet werden können.
Sobald die Ergänzung fertig getestet und abgenommen ist, kann sie dann einfach in das Produktionssystem übernommen werden.
Mit wenigen Klicks lassen sich in Zoho neue Masken, Felder, Berichte etc. erstellen. Auch Workflows, die z.B. bei einem bestimmten Status automatisch eine neue Aufgabe anlegen oder eine E-Mail verschicken, lassen sich einfach konfigurieren.
Manchmal möchte man aber auch ein zusätzliche Funktionalität im System haben, die über eine einfache Konfiguration nicht abgebildet werden. Hierfür bietet Zoho eine Script Sprache (Deluge Script) mit der mit etwas Programmiererfahrung auch solche Anforderungen meistens recht schnell gemeistert werden.
Das nachfolgende Script ist bei uns entstanden, damit wir per Knopfdruck aus einer zweiten Tabelle alle Zahlungen (CashFlow), die zu einem bestimmten Abschluss (Deal) gehören, saldieren können und das Ergebnis in ein neues Feld im Abschluss eintragen.
/* Get DealID of the current Deal */
DealID = AbschlussID.toText();
info DealID;
dealDetails = zoho.crm.getRecordById("Deals",DealID.toNumber());
info dealDetails;
/* Select all records related with the current deal and store the info in CashFlowMap */
CashFlowMap = zoho.crm.getRelatedRecords("CashFlow","Deals",DealID.toNumber());
info CashFlowMap;
/* For each Cashflow record add Betrag to "total", if Status equal "Ist" - Budget values to be ignored */
total = 0.0;
for each rec in CashFlowMap
{
status = rec.get("Status");
if(status.equalsIgnoreCase("Ist"))
{
total = total + rec.get("Betrag").toDecimal();
}
}
info total;
/* Update field CashFlowSaldo from Deal with the value of "total" */
Result = zoho.crm.updateRecord("Deals",DealID.toNumber(),{"CashFlowSaldo":total});
/* Refresh screen to show the updated value */
openUrl("https://crm.zoho.com/crm/org1234567/tab/Potentials/" + DealID.toString(),"same window");
return "";
Neue Ideen für ihr Geschäft, sollten nicht durch die eingesetzten IT-Systeme begrenzt werden.
Wir unterstützen Sie vom Know How Transfer zum Einsatz und der weiteren Anpassung des Systems bis hin zur Implementierung auch komplexer Anforderungen.
Ihre Fragen beantworten wir gerne: Einfach eine Nachricht über den Chat schicken oder über unsere Kontaktseite mit uns kommunizieren.
Wenn Du die Informationen auf dieser Seite mit anderen Menschen teilen möchtest, ermöglichen wir dies ganz einfach mit den
Mit Shariff kannst Du Social Media nutzen, ohne deine Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt dein Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Du musst hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert.